Das Tal
singt

Lieder für
Sologesang
und Klavier

entlang der
Wuppertaler
Talachse
Samstag
22. Juni 2024
zwischen
12 und 15 Uhr
23 junge
Gesangsduos
und
2 Chöre
an
11 Orten

Eingeladen zum (kostenlosen) Zuhören sind alle, die neugierig sind auf ein wenig bekanntes, sehr poetisches Genre der Musik, das Klavierlied.

<span class="underline"> Mitwirkende</span>

Gesang / Klavier

<span class="underline"> Bergische Musikschule Wuppertal</span>

Joram Neumann / Igor Parfenov

Clara Hopstein / Igor Parfenov

Gerrit Schneider / Georg Jacob

<span class="underline">Musikschule Leverkusen</span>

Leonor Henriques Dias / Miraslawa Deodati

<span class="underline"> Bergische Universität</span>

Lukas Vaupel / Prof. Dr. Thomas Erlach

Tanisha Meis / Sam Weinand

Senta Scholta und Marie-Louise Mensch (Duett) / Prof. Dr. Thomas Erlach

<span class="underline"> Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort Wuppertal</span>

Johanna Heyne / Ariel Chen

Christien Berger / Meike Vogt

Ina Kley / Leyi Sun

Valeria Schumacher / Michael Albert

Wenxuan Wu / Jiaqi Lan

Helene Lückge / Elöd Ambrusz

Charlotte Komar / Jhostin Guzman Martinez (Gitarre)

Emilia Matissek / Dingyuan Chang

Emelina Medina Martinez / Adi Valentina Camacho

<span class="underline"> Freie Duos</span>

Bassja Leidman / Igor Parfenov

Farnoosh Rahimi / Igor Parfenov

Katharina Greiß / Tanja Tismar

Juliane Wenzel/ Tanja Tismar

Tanja Ball / Tanja Tismar

Lusine Khanzadyan / Michelle Pillich

<span class="underline"> Wuppertaler Bühnen</span>

Opernclub-Kids, Leitung Eva Caspari und Maria Stanke

Opernclub-Jugend, Leitung Eva Caspari und Sophia Künnecke

Veranstaltungsorte
Wuppertal - Elberfeld

CityKirche

Kirchplatz 2

[Schwebebahnhaltestelle

Hauptbahnhof]

11.30 bis 13.30 Uhr

14.30 bis 15.00 Uhr

Von der Heydt-Museum

Turmhof 8

12.00 bis 14.00 Uhr

14.30 bis 15.00 Uhr

Loch

Plateniusstraße 35

[neben dem „Jugendtreff“, nah dem Finanzamt]

13.00 bis 14.30 Uhr

Seniorenresidenz

Laurentiusplatz

Auer Schulstraße 12

14.00 bis 15.00 Uhr

Bar & Cafe Luise

Luisenstraße 100

ab 14.30 Uhr

Ort

Luisenstraße 116

[gegenüber „Katzengold“]

13.30 bis 15.00 Uhr

Neue Kirche/

Sophienkirche

Sophienstraße

[Schwebebahnhaltestelle Robert-Daum-Platz]

13.00 bis 15.00 Uhr

INSEL

Wiesenstraße 6

[über dem Café ADA]

13.30 bis 15.00 Uhr


Veranstaltungsorte

Wuppertal - Barmen

Hochschule für Musik und Tanz Köln,

Standort Wuppertal

Sedanstraße 15

ab 14.00 Uhr

Gesellschaft Concordia

Werth 48

[gegenüber dem

Barmer Rathaus]

13.00 bis 14.30 Uhr

Piano Faust

Reichsstraße 1

[Schwebebahnhalte-

stelle Werther Brücke]

12.00 bis 13.30 Uhr

Programmdownload
Piano Faust

Reichsstraße 1
[Schwebebahnhaltestelle
Werther Brücke]
12.00 bis 13.00 Uhr

Gesellschaft Concordia

Werth 48
[gegenüber dem Barmer Rathaus]
13.00 bis 14.30 Uhr

Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort Wuppertal

Sedanstraße 15
ab 14.00 Uhr

INSEL

Wiesenstraße 6
[über dem ADA
fußläufig über die Gathe
zu erreichen]
13.30 bis 15.00 Uhr

CityKirche

Kirchplatz 2
[Schwebebahnhaltestelle
Hauptbahnhof]
11.30 bis 13.30 Uhr

Von der Heydt-Museum

Turmhof 8
12.00 bis 14.00 Uhr

Neue Kirche

bekannt als „Sophienkirche“
Sophienstraße
[Schwebebahnhaltestelle
Robert-Daum-Platz]
13.30 bis 15.00 Uhr

Ort

Luisenstraße 116
[gegenüber „Katzengold“]
13.00 bis 14.30 Uhr

Bar & Cafe Luise

Luisenstraße 100
ab 14.30 Uhr

Seniorenresidenz

Laurentiusplatz
Auer Schulstraße 12
14.00 bis 15.00 Uhr

Loch

Plateniusstraße 35
[neben dem „Jugendtreff“,
nah dem Finanzamt]
13.00 bis 14.30 Uhr

Konzeption und Gesamtleitung
Marlene Baum

in Kooperation mit
Dörte Bald
(Kulturnetzwerk Barmen)